Brühlbüro

Mitten auf dem Brühl-Boulevard (Ecke Untere Aktienstraße) in einem ehemaligen Ladengeschäft steht mit dem Brühlbüro eine Anlaufstelle für Interessierte und Beteiligte, für Eigentümer, Bewohner, Gewerbetreibende, potenzielle Investoren, Projektträger und Menschen mit Ideen zur Verfügung. Das Büro dient als offene Informations- und Beratungsstelle und als Treffpunkt und Werkstatt . Es bietet Raum für Beratungen, Veranstaltungen, zeigt in einer Ausstellung die aktuelle Brühlentwicklung, bietet Auslagen und Angebote im Zuge der Vermarktung sowie Informationen zu Aktivitäten am Brühl.
Zentrale Anlaufstelle, Information und Beratung
- für alle Interessierten
- Eigentümer
- Bewohner
- Gewerbetreibende
- potenzielle Investoren
- Projektträger
- Menschen mit Ideen
Beteiligung
- Sprechzeiten Beratungen
- thematische Gesprächsrunden und Werkstätten
- regelmäßige Brühlgespräche, offene Brühlrunden
- Hofkonferenzen
- Bürgerplattformen Brühl
Beratung, u.a. zu
- Projektfonds
- Fördermöglichkeiten
- Gebäudesanierungen
- Energetischer Sanierung
Bündelung Ressourcen und Ansätze
- Einbindung der zahlreichen Partner und Ansätze
- Gemeinsames Brühlmanagement
- Gemeinsame Umsetzung der städtebaulichen Zielvorstellungen
- Gemeinsame Entwicklung von Projekten und eines Zentrenmanagements
Öffnungszeiten
- Dienstag: 11.00 - 15.00 Uhr
- Mittwoch: 11.00 - 15.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr
- Jeden 2. und 4. Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr (Beratung zur energetischen Sanierung)
Ansprechpartner
- Claudia Bieder, Zentrenmanagement SOP
Sprechzeiten: Mittwoch, 11.00 – 15.00 Uhr
- Jens Brendel, Fördermittelberatung SOP
Sprechzeiten: Donnerstag, 13.00 - 17.00 Uhr
- Norbert Birkner, Beratung energetische Sanierung
Sprechzeiten: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 09.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
- Adresse: Untere Aktienstraße 12, 09111 Chemnitz
- Telefon: 0371 488-1585
- E-Mail: kontakt@chemnitz-bruehl.de
- www.chemnitz-bruehl.de