Schnelleinstieg:


Städtebauliches Entwicklungskonzept

Gesamtstädtische Entwicklungsstrategie

HandlungsschwerpunkteHandlungsschwerpunkte

Das gesamtstädtische strukturelle Leitbild von Chemnitz zielt auf den Erhalt und die Stärkung der Vorteile der kompakten, nutzungsgemischten Stadt mit der Priorität für die Innenstadt und die umgebenden dichten Wohnquartieren. Dabei werden die einzelnen Fachkonzepte in das städtebauliche Entwicklungskonzept integriert. Definiert werden gesamtstädtische Schwerpunktprojekte.

Der städtebauliche Leitgedanke basiert auf der ausgewogenen Entwicklung des Geschosswohnungsbaus, des weitgehenden Erhalts der Gründerzeitviertel und einer maßvollen Entwicklung des Siedlungswohnungsbaus unterstützend durch das Grünkonzept und umwelt- und klimaspezifische Themen.

Das Verkehrsentwicklungskonzept untersetzt das Planungsziel durch die schrittweise Umstrukturierung des bisher radial ausgerichteten Straßenhauptnetzes in ein leistungsfähiges Ringsystem.

Die Leitprojekte im Bereich Bildung und Erziehung basieren auf einem effizienten Fördermitteleinsatz durch Verknüpfung mehrerer Maßnahmen an einem Standort.

Neben den harten Standortkriterien der Flächenvorhaltung und Revitalisierung geeigneter innerstädtischer Brachen zielt auch das Gewerbekonzept auf die zunehmende Bedeutung der weichen Standortfaktoren ab. Die Attraktivität von Chemnitz für Unternehmen geht unmittelbar einher mit dem positiven Erleben der Stadt.

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadtplanungsamt

Annaberger Straße 89,
09120 Chemnitz

Tel.: 0371 488-6101
Fax: 0371 488-6199
E-Mail senden