Schnelleinstieg:


Kuratorium Stadtgestaltung

In vielen Städten gibt es Gremien, die den städtebaulichen Wandel begleiten und Verwaltung und Stadtrat bei Entscheidungen zum Stadtumbau unterstützen. Über einen längeren Zeitraum haben auch in Chemnitz im Kuratorium Stadtgestaltung acht unabhängige Experten die Verwaltung und den Stadtrat bei Vorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung beraten.

Kuratorium Stadtgestaltung schließt Arbeit mit öffentlichem Symposium ab

Nach drei Jahren lief Ende 2012 die Berufungsperiode des Kuratoriums Stadtgestaltung aus. Seine Arbeit hat das Gremium am 22. Februar 2013 mit einem Symposium abgeschlossen, in dem gemeinsam mit Fachleuten und Experten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger über Perspektiven Chemnitzer Stadtgestaltung debattiert wurde. Neben den Kuratoren nahmen auch Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig sowie Baubürgermeisterin Petra Wesseler an der Veranstaltung teil.

Weitere Information zum öffentlichen Sympsium am 22. Februar 2012

 


7. Sitzung am 26. und 27. Mai 2011

Zum Abschluss ihrer 7. Sitzung haben sich die Mitglieder des Kuratoriums Stadtgestaltung auf Empfehlungen zu folgenden Schwerpunkten verständigt:

  • Umgang mit dem städtebaulichen und architektonischen Erbe der DDR: Ensemble Straße der Nationen/Brückenstraße
  • Straße der Nationen, Verbesserung der Quartiersbildung
  • Brückenstraße zwischen Mühlenstraße und Straße der Nationen, Erhöhung der Aufenthaltsqualität
  • Brückenstraße, Verkehrsentwicklung,
  • Nutzungskonzept für den Kulturpalast Rabenstein
mehrmehr
 


5. Sitzung am 11./12. November 2010

Das Kuratoium macht nach ausführlicher Diskussion folgende Empfehlungen zu den Themenschwerpunkten: 

  • Teil 1 - Versuch der Einordnung und Grenzziehung im Stadtgefüge
  • Teil 2 - Das historische Zentrum und die zentrumsnahen Quartiere
  • Teil 3 - Detailbetrachtung mit Empfehlungen zum Quartier Brühl

 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten