Städtebauliches Entwicklungskonzept
Das Leitbild der Stadt Chemitz - Stadt der Moderne
Das Leitbild „Stadt der Moderne“ für die Ausrichtung zukünftigen städtischen Handelns wurde zur Entwicklung des Kulturentwicklungsplanes 2004 - 2012 definiert. Es basiert auf Traditionen, spiegelt die Gegebenheiten wider und nimmt die Herausforderungen der Zukunft an. Im Rahmen der Erarbeitung des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes ist aus den teilgebietlichen Planungen und Fachkonzepten heraus die Ableitung von 12 Leitlinien vorgenommen worden. Sie untersetzen das Leitbild der „Stadt der Moderne“ und ergänzen die 2004 beschlossenen Leitbilder der Agenda 21.
STADT DER MODERNE BEDEUTET: WELTOFFEN UND SOZIAL
STADT DER MODERNE BEDEUTET: PRODUKTION UND INNOVATION
STADT DER MODERNE BEDEUTET: INNOVATIVE, ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT
STADT DER MODERNE BEDEUTET: LEBENSLANGES LERNEN
STADT DER MODERNE BEDEUTET: CHEMNITZ ZIEHT AN
STADT DER MODERNE BEDEUTET: WOHNEN NACH WUNSCH
STADT DER MODERNE BEDEUTET: DIE NEUE MITTE
STADT DER MODERNE BEDEUTET: MODERNE AUS TRADITION
STADT DER MODERNE BEDEUTET: IN BEWEGUNG SEIN
STADT DER MODERNE BEDEUTET: INTELLIGENTE VERNETZUNG
STADT DER MODERNE BEDEUTET: ERFOLGREICH DURCH KOOPERATION
STADT DER MODERNE BEDEUTET: FLEXIBEL AUF SOLIDER BASIS