Schnelleinstieg:


Wohnberechtigungsbescheinigung

Die Wohnberechtigungsbescheinigung erleichtert Personen mit geringem Einkommen die Wohnungssuche auf dem Wohnungsmarkt.

Wohnberechtigungsbescheinigung - Informationen zum Antrag

Erforderlich sind für die Beantragung in Kopie:
  • Heiratsurkunde (nur junge Ehepaare)
  • Schwerbehindertenausweis
  • Schwangerschaftsnachweis (z. B. Mutterpass)
  • Studenten-/Schülernachweis
  • Wehrdienstbescheinigung / Bescheinigung des Bundesfreiwilligendienstes
  • Atteste, Gutachten, ggf. Urteile
Erforderlich sind für die Beantragung zur Vorlage:
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • Geburtsurkunde/n Kind/er
  • Aufenthaltsgenehmigung bei Ausländern
  • Chemnitzpass
Zum Einkommensnachweis (als Kopie beifügen):
  • Verdienst-/Gehaltsbescheinigungen (einschließlich jährlicher Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld/-Urlaubsgeld o. ä.)
  • Nachweise über Ausbildungsvergütungen/Ausbildungsvertrag
  • Nachweis über (erhöhte) Werbungskosten
  • Rentenbescheide (jeweils letzte Änderungsmitteilung)
  • Einkommensteuerbescheid/Vorauszahlungsbescheide/
  • Einkommensteuererklärung/Bestätigung des Steuerberaters bei Selbstständigen
  • Nachweis über Veränderung der Einnahmen in den nächsten 12 Monaten
  • Nachweis über den Bezug von Arbeitslosengeld/ Arbeitslosengeld II, SGB XII incl. Grundsicherung oder Krankengeld mit den jeweils letzten Bescheiden
  • Nachweis über den Bezug von Unterhaltsleistungen
  • Nachweis über gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen
  • Nachweis über den Bezug von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder Leistungen im Sinne des § 59 des III. Buches Sozialgesetzbuch
  • Nachweis über Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) oder § 61 ff. des SGB XII
  • Nachweis über den Bezug von Bundeselterngeld bzw. Landeserziehungsgeld

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Sozialamt
Abt. Migration, Integration, Wohnen
Verwaltungsgebäude Alte Post,
Bahnhofstraße 54a

Zugang über Wartebereich An der alten Post 1 - 2
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 488-5049, -5068
Fax: 0371 488-5596