Fahrzeuge der Feuerwehr Chemnitz
Die Chemnitzer Feuerwehr verfügt über eine Vielzahl von Fahrzeugen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistungen.
ELW 1

Einsatzleitwagen Typ 1
Aufgabe: Führen und Leiten von Einsätze
HLF 20/16

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Aufgabe: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung, First Responder
DLK 23/12 GK

Drehleiter mit Rettungskorb 23/12
Aufgabe: Retten von Personen aus Höhen und Tiefen
TLF 24/50

Tanklöschfahrzeug 24/50 (5000 Liter Wasser, 500 Liter Schaummittel)
Aufgabe: Brandbekämpfung
RW

Rüstwagen
Aufgabe: umfangreiche technische Hilfeleistung
AB Wasser

Abrollbehälter Wasser mit 7500 Liter Löschwasser
Aufgabe: Bereitstellen von Löschwassser
HRB 42

Hubrettungsbühne 42
Aufgabe: Retten von Personen aus Höhen und Tiefen
LF 8/6

Löschgruppenfahrzeug 8/6
Aufgabe: Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung
Standardfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehren
TLF 16/28

Tanklöschfahrzeug 16/28 (2800 Liter Wasser, 500 Liter Schaummittel)
Aufgabe: Brandbekämpfung
WLF mit AB Rettungsmittel

Wechselfahrzeug mit Abrollbehälter Rettungsmittel
Aufgabe: Bereitstellung von Gerätschaften, Ausrüstungen und Materialien zur Notfallmedizinischen Versorgung z. B. bei einem Massenanfall von Verletzten
WLF mit ABG

Wechselfahrzeug mit Abrollbehälter Gefahrgut
Ausrüstung: umfangreiche Technik und Ausrüstung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Güter
LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug 16/12
Aufgabe: Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
Vorausrüstwagen

Vorausrüstwagen VW Taro
Aufgabe: Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung
Schnell-Links:
Ansprechpartner
Feuerwehr Chemnitz
Hauptstandort:
Schadestraße 11
09112 Chemnitz
Postanschrift:
Stadt Chemnitz
Feuerwehr
09106 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3700
Fax: 0371 488-3799
E-Mail senden
Feuerwehr und Rettungsdienst
Notruf:
Tel.: 112
Leitstelle:
Tel.: 0371 488-8200
Krankentransport:
Tel.: 0371 19222