Schnelleinstieg:


Rückblick: 150 Jahre Berufsfeuerwehr

Großer Festumzug mit Fahrzeugparade am 10. September

Am großen Festumzug anlässlich des 150. Jubiläums der Berufsfeuerwehr Chemnitz nahmen 45 Fahrzeuge aus der Geschichte der Feuerwehr teil – vom Pferdegespann über historische Technik bis zum modernen Löschzug. Die Fahrzeuge kommen für den Umzug aus eigenem Bestand, von befreundeten Wehren oder von Sammlern aus Privatbesitz. Feuerwehrleute in historischen Uniformen begleiten die Fahrzeugparade.

 

150 Jahre Feuerwehr - Eine Zeitreise

Spannende Zeitreise durch die Geschichte der Chemnitzer Berufsfeuerwehr

Im Vorfeld des Jubiläums schauen wir zurück auf 150 Jahre Berufsfeuerwehr Chemnitz.

Die Serie "150 Jahre Berufsfeuerwehr Chemnitz - Eine Zeitreise" erschien parallel auch von Mitte Juli bis Anfang September im Chemnitzer Amtsblatt und zeigt u. a. eine spannende Entwicklung der Technik und besondere Situationen im Berufsalltag der Feuerwehrleute.
 

 

"Immer bereit für den Notfall"

René Lupaschko / Foto: Dirk Hanus René Lupaschko ist "Vollblutfeuerwehrmann"
Foto: Dirk Hanus

Insgesamt 303 Einsatzkräfte in drei Feuerwachen werden von 15 Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt unterstützt. Einer, der sowohl die Arbeit bei der Berufsfeuerwehr, als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr kennt, ist René Lupaschko. Der 48-Jährige ist laut seinen Kollegen ein „Vollblutfeuerwehrmann“. Neben der doppelten Verpflichtung für die Stadt Chemnitz, engagiert er sich auch in der Jugendfeuerwehr und ist für die Ausbildung der Ausbilder zuständig. Über seine Leidenschaft „Feuerwehr“ haben wir mit ihm gesprochen.

Interview mit René Lupaschko
 

 

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Feuerwehr Chemnitz

Hauptstandort:

Schadestraße 11
09112 Chemnitz
Tel.: 0371 488-3701
Fax: 0371 488-3799
E-Mail senden