Wohnraumbedarfskonzept 2009/2010: Schwerpunkte
Ergebnisse der Befragungen: Zuwanderer und Bewohner – Wie wollen sie wohnen?
Im Rahmen des Konzeptes wurden zwei Befragungen als zusätzliche Datenquelle für die Stadt Chemnitz durchgeführt: eine Bewohnerbefragung sowie eine Zuwandererbefragung. Ziel war es, zum einen Hinweise über die wichtigsten Nachfragergruppen auf dem Chemnitzer Wohnungsmarkt und deren Wohnsituation, Wohnansprüche, Standortpräferenzen und Mietzahlungsfähigkeit zu sammeln, um darauf basierend eine Optimierung und Weiterentwicklung des Wohnungsbestandes anzusteuern.
Zum anderen soll ermittelt werden, welche Haushaltstypen aus welchen Gründen nach Chemnitz ziehen und welche Wohnstandorte sie bevorzugen. Dadurch können Standort- und Lagevorteile der Stadt herausgearbeitet werden.
Die Ergebnisse beider Befragungen haben verdeutlicht, dass die Wohnlage bei den Wohnstandortentscheidungen sowohl für die Chemnitzer als auch für die Zuwanderer eine entscheidende Rolle spielt. Die attraktive Wohngegend gehört zusammen mit der attraktiven Wohnung und dem preiswerten Wohnraum zu den drei wichtigsten Gründen für die Wohnstandortwahl der Zuziehenden. Dies bestätigt auch die Bewertung der Chemnitzer Einwohner. Die zwei wichtigsten Kriterien für eine ideale Wohnung sind aus deren Sicht die ruhige Wohnlage und ein schönes Wohnumfeld. Die Befragungen zeigen auch, dass insbesondere unter den Chemnitzern das Image von Stadtteilen sehr verfestigt ist und bei der Standortwahl eine wichtige Rolle spielt.
Zuwandererbefragung Gründe für die Wohnstandortwahl