Schnelleinstieg:


Allgemeiner Sozialdienst (ASD)

Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) ist eine soziale Kontakt- und Beratungsstelle, in der Hilfen angeboten oder vermittelt werden.

Das kostenfreie Angebot des ASD umfasst die Beratung und Unterstützung von Chemnitzer Familien und ihren Kindern sowie jungen Menschen bis zum 27. Lebensjahr einschließlich der Vermittlung von Leistungen.

Die Beratung erfolgt insbesondere bei:

  • Fragen zu allgemeinen sozialen Angelegenheiten
  • Problemen des familiären Zusammenlebens
  • Fragen zur Partnerschaft, Trennung, Scheidung und zum Umgangsrecht
  • Erziehungsschwierigkeiten
  • Schulproblemen von Kindern

Leistungen des ASD:

  • Vermittlung von Hilfen und Angeboten
  • Gewährung von Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten
  • Begleiteter Umgang zwischen Kindern und Eltern 
     

Kinder- und Jugendnotdienst


Zuständigkeiten im ASD

Team I

Altendorf, Bernsdorf, Grüna, Helbersdorf, Kapellenberg, Kappel, Kaßberg, Lutherviertel, Mittelbach, Rabenstein, Reichenbrand, Röhrsdorf, Rottluff, Schloßchemnitz, Schönau, Siegmar, Stadtzentrum, Stelzendorf
 

Team II

für die Stadtteile:

Adelsberg, Altchemnitz, Borna, Draisdorf, Ebersdorf, Einsiedel, Erfenschlag, Euba, Furth, Gablenz, Glösa, Harthau, Heinersdorf, Hilbersdorf, Hutholz, Klaffenbach, Kleinolbersdorf-Altenhain, Markersdorf, Morgenleite, Reichenhain, Sonnenberg, Wittgensdorf, Yorckgebiet

Persönliche Termine sowie Hausbesuche sind außerhalb der Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Eingliederungshilfe

Kinder, Jugendliche und junge Volljährige können aufgrund einer diagnostizierten seelischen Behinderung Anspruch auf Eingliederungshilfe haben.

In jedem Einzelfall wird die Möglichkeit zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben geprüft und gemeinsam eine geeignete Unterstützung gewählt.

Angeboten werden:

  • Beratung und Begleitung von Anspruchsberechtigten und deren Sorgeberechtigten zu möglichen Hilfen
  • Prüfung vorhandener Ressourcen und Beratung zu ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen
  • Beratung von vorrangigen Leistungsträgern und weiterführenden Hilfen

Kinderschutzdienst

Der ASD hat zum Schutz der Kinder einen Sozialpädagogischen Kinderschutzdienst eingerichtet. Der Kinderschutzdienst ist im Sinne der frühen Hilfen für Familien eine zentrale Stelle für Ratsuchende, die sich vorsorgend oder unterstützend zum Thema Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung beraten lassen wollen.


Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten

Ansprechpartner

Stadt Chemnitz

Amt für Jugend und Familie
Allgemeiner Sozialdienst
Moritzhof, Bahnhofstraße 53
09111 Chemnitz

Team I:
1. Etage
Tel.: 0371 488-5613

Team II:
4. Etage
Tel.: 0371 488-5638

Allgemeine Auskünfte
Tel.: 0371 488-5151