Krisentelefon für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche, die sich in einer sozialen Krisensituation befinden und mit den hiermit verbundenen Schwierigkeiten nicht mehr allein zurecht kommen, können sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisentelefons wenden.
Unter der
können erste Tipps und Ratschläge gegeben werden, zum Beispiel zu weiterführenden Beratungs- und Gesprächsangeboten, aber auch Adressen und Anlaufstellen, wenn Kinder oder Jugendliche es Zuhause aus den verschiedensten Gründen nicht mehr aushalten können.
Aufgrund der 24-Stunden-Bereitschaft dient das Krisentelefon zudem als Anlauf- und Informationsstelle für hilfesuchende Menschen, wenn die Ämter der Stadtverwaltung nicht besetzt sind.