28. Februar 2003 Information der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz:
Interkulturelle Wochen vom 28.09. bis 11.10. 2003 in Chemnitz –
zum Beispiel mit einem Fest der Kulturen auf dem Schloßberg
Aufruf des Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert
zur Beteiligung an den „13.“ mit guten Ideen und kreativen Angeboten
mehr
27. Februar 2003 Einladung zum Pressetermin in den Tierpark Chemnitz
Thema: EAZA Tiger Kampagne
Termin: Freitag, den 28. Februar 2003, 14:00 Uhr – Treffpunkt Kasse
mehr
27. Februar 2003 Information aus dem Amt für Jugend und Familie:
Wichtige Bürgerinformation: Bitte Schließtage in zwei Sachgebieten beachten –
in dringenden Fällen Auskünfte gewährleistet
Schließtermine: 04./05.03.03 und 11./12.03.03
mehr
26. Februar 2003 Großer Erfolg für Sachsen:
EU-Förderung für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Dresden, Chemnitz, Ùsti Nad Labem und Breslau
bauen zusammen Netzwerk "Enlarge-Net" auf
mehr
26. Februar 2003 Neue Baugestaltungssatzungen für eingemeindete Ortsteile
26. Februar 2003 Information aus dem Stadtentwicklungsamt:
Investitionszuschüsse für Mittelständler
Termin: 12.03.03, 18:30 Uhr, Aula Untere Luisenschule
mehr
26. Februar 2003 Einladung zur Sitzung des Sportausschusses - öffentlich –
Termin: Donnerstag, 06. März 2003, 16:30 Uhr,
Beratungsraum 118 des Rathauses, Markt 1, 09111 Chemnitz
mehr
25. Februar 2003 Einladung zu Vortrag und Podiumsdiskussion:
„Sportstadt Chemnitz – auch für Frauen?“
Termin: 11.03.03, 16:00 Uhr, TU Chemnitz (Hörsaal Reichenhainer Straße)
mehr
25. Februar 2003 Information aus dem Stadtentwicklungsamt:
Ausstellung „Umnutzung des ehemaligen Kasernengeländes
an der Heinrich-Schütz-Straße“ jetzt bis 28. März in der Dresdner Bank
25. Februar 2003 INTEC 2003 unter Schirmherrschaft von OB Dr. Seifert
morgen in der Chemnitz-Arena eröffnet:
Auch Partnerstädte von Chemnitz präsentieren sich
auf der bedeutendsten regionalen Fachmesse in den ostdeutschen Bundesländern
mehr
25. Februar 2003 Information der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt:
Frauenwoche zum 11. Mal in Chemnitz veranstaltet –
Vom 08. bis 16. März 2003 geballte Frauenpower eine Woche lang!
Thema: „Verfassungsziel Gleichberechtigung – jetzt nicht lockerlassen“
Bürgermeister Frank Motzkus überbringt Grußwort zur Festveranstaltung
am 08. März im Stadtverordnetensaal – Bundespolitikerin hält Festrede
mehr
24. Februar 2003 Zum Gedenken an die Bombenopfer - Kranzniederlegung am 05. März 2003
am Mahnmal auf dem Städtischen Friedhof
Chemnitzer OB ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf
mehr
24. Februar 2003 Neueröffnung nach umfangreicher Sanierung:
Offene Kindertagesstätte Martinstraße 17 –
traditionsreiche Kita mit neuem Konzept und neuem „Outfit“
Einladung für Medienvertreter zur offiziellen Neueröffnung
mit Bürgermeisterin Ludwig am 28. 02.2003, 14:00 Uhr
mehr
24. Februar 2003 Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt:
Blutspenden – die Termine im März
Blutspender dringend gesucht –
Information auch unter www.drk-bsd-sachsen.de
mehr
21. Februar 2003 Neue Wechselausstellung im Sozialamt:
Chemnitzer Kunstfabrik zeigt Bilder von Peter Hungar
19. Februar 2003 Einladung zur Sitzung des Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschusses - öffentlich
Termin: Dienstag, den 25. Februar 2003, 16:30 Uhr,
Beratungsraum 118 des Rathauses, Markt 1, 09111 Chemnitz
19. Februar 2003 Achtung! Hier wird geblitzt - Information aus dem Ordnungsamt Chemnitz:
Geschwindigkeitsüberwachungsstandorte vom 03. bis 31. März 2003
mehr
19. Februar 2003 Neue Ausstellung im Technischen Rathaus:
Studenten aus Hannover stellen Ideen für Chemnitz vor –
Bürgermeisterin Wesseler eröffnet „Ort Chemnitz 2020“
Einladung zum Termin am 26. Februar 2003, 17:00 Uhr
mehr
18. Februar 2003 Information aus dem Tiefbauamt:
Weiterführung des Bauvorhabens “Ausbau Limbacher Straße zwischen
Leipziger Straße und Franz-Mehring-Straße” ab Montag, 24.02.2003
14. Februar 2003 Wichtige Bürgerinformation:
Geänderte Ansprechpartner für Behinderte seit 01. Februar 2003
Leistungen angeboten im Gesundheitsamt, im Sozialamt und im Bürgeramt
mehr
14. Februar 2003 Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:
Leistungsgewährung bei Wohngeld seit 2001 deutlich optimiert –
bei Antragstellung bitte Hinweise der Servicestelle beachten!
Demnächst Formulare auch via Internet sowie Informationshotline
mehr
14. Februar 2003 Information aus der Verkehrsbehörde im Tiefbauamt:
Zufahrtsmöglichkeiten „Chemnitz Arena”/Messe Chemnitz (Jaenickestraße)
13. Februar 2003 Informationen aus dem Sportamt:
Stadtbad bleibt am 17. Februar vormittags geschlossen
Hinweis zu Alternativen für Schwimmer und Saunagäste
Schwimmhalle Gablenz am 08. März geschlossen
wegen Reparatur an Fernwärmetrasse
mehr
13. Februar 2003 Arbeitstreffen in der “Lila Villa”:
Über Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
10. Februar 2003 Junge Leute aus Chemnitzer Partnerstädten zu Gast in der Filmwerkstatt:
Thema: “Let´s animate in Europe“
20 Jugendliche aus Manchester, Ljubljana, Usti nad Labem und Chemnitz
beteiligen sich an Comic- und Animationsworkshops
Erlös der Veranstaltung für hochwassergeschädigte Jugendeinrichtung in Usti
mehr
07. Februar 2003 Regierungspräsidium genehmigte Haushalt der Stadt Chemnitz
05. Februar 2003 Vom 07. Februar bis 23. März 2003 im Schloßbergmuseum Chemnitz:
„Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944“
Neu konzipierte Ausstellung in Chemnitz – Informationen zum Hintergrund
Pressekonferenz mit Bürgermeisterin Barbara Ludwig
am 06. Februar 2003, 11:00 Uhr im Schloßbergmuseum Chemnitz
Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert eröffnet Ausstellung am Donnerstagabend
mehr
05. Februar 2003 Erstes Jubiläum: 5. Chemnitzer Schultheaterwoche
Vorschau auf die gemeinsame Veranstaltung
von Städtischen Theatern Chemnitz und Stadt Chemnitz/Schulverwaltungsamt
Eröffnung am 16. März 2003 im Schauspielhaus –
Einladung zur Pressekonferenz am 06. März 2003, 10:00 Uhr
mehr
05. Februar 2003 Neue Ausstellung im Chemnitzer Rathaus:
Jüdisches Leben in Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth
Einladung zur Eröffnung am 10.02.2003, 16:30 Uhr, 1. Etage
mehr
05. Februar 2003 Beirat bewilligt Zuwendungen für Hochwasserschäden
an selbst genutztem Wohneigentum und auf gewerblichem Sektor