30. April 2010 20 Jahre Rückbenennung Karl-Marx-Stadt in Chemnitz: Eine Stadt und ihre Namen – Veranstaltung “Chemnitzer Köpfe” will am 1. Juni 2010 Bogen zwischen zwei Namensgebungen spannen
Zur Historie des Bürgerentscheids zur Rückbenennung Vielzahl historischer Dokumente und Erinnerungen im Stadtarchiv Chemnitz
mehr
30. April 2010 Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges
29. April 2010 Fraktionen des Chemnitzer Stadtrates und Oberbürgermeisterin unterzeichnen Resolution zur Finanzausstattung der Kommune
Städte können Folgen der Wirtschaftskrise nicht allein tragen – Appell an Bund, Land und Gremien, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen
mehr
29. April 2010 Spurensuche: Jugend reist nach Wolgograd
Austausch zwischen den Partnerstädten Chemnitz und Wolgograd widmet sich der Kriegsgräberfürsorge – 29. Juli bis 16. August nächster Termin für Teilnahme am Jugendcamp in der russischen Parrtnerstadt
mehr
29. April 2010 Düsseldorfer Platz : Beginn der Freiraumgestaltung am neuen Verwaltungsgebäude
27. April 2010 Europäisches Fest der Nachbarn auf dem Sonnenberg mit Gästen aus Ústí nad Labem und Lódź
Austausch zwischen Nachbarn und den Partnerstädten Ústí nad Labem und Lódź Gäste aus Lódź treffen Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich zum Fachgespräch
mehr
26. April 2010 OB Ludwig: Aussage des Wirtschaftsministers inakzeptabel
Anbindung der Stadt Chemnitz ans Fernbahnnetz darf nicht aufgegeben werden
mehr
26. April 2010 20 Jahre Rückbenennung Karl-Marx-Stadt in Chemnitz:
„Karl-Marx-Stadt 1989 – Chemnitz 1990“ – Podiumsdiskussion mit prominenten Gästen im Stadtarchiv
21. April 2010 Europäer stellen sich wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen - auch zur 16. Europawoche finden in Chemnitz vom 2. bis 10. Mai Veranstaltungen statt
Vielfältiges Angebot: Nachbarschaftsfest auf dem Sonnenberg mit Gästen aus Lodz und Usti nad Labem – Umwelt-Symposium an der TU – Seminar in der IHK
mehr
21. April 2010 Schöne Tradition: Einladungen zu Frühlingsspaziergängen im Monat Mai - Infos zu Chemnitzer Angeboten
Broschüren liegen bereits öffentlich aus – Infos im Netz www.natur.sachsen.de
mehr
21. April 2010 Bitte beachten: Montags keine Sprechzeit in zwei Sachgebieten des Amtes für Jugend und Familie
15. April 2010 Girls’Day-Mädchenzukunftstag in Chemnitz: 21 Angebote von 15 Unternehmen und Bildungsträgern - Anmeldung und Infos unter www.girlsday.de
Einladung zur Eröffnung am 22. April, 9 Uhr, Bildungswerkstatt Chemnitz – Gute Tradition: Engagiertes Unternehmen wird ausgezeichnet - Mädchen-Technik-Wettbewerb in BWC, Agentur für Arbeit und TCC – Aktion „Neue Wege für Jungs“
mehr
14. April 2010 Schulzentrum Schützstraße: Freistaat lehnt vorzeitigen Maßnahmebeginn ab
Bürgermeister Brehm: Erwarten, dass auch der Freistaat seine Verantwortung wahrnimmt
mehr
14. April 2010 Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord
Termin: Freitag, 23. April 2010, 17 Uhr, Betriebshalle des ASR, Blankenburgstraße
mehr
14. April 2010 Denk mal ganz anders – Faszination des Fremden
Lokaler Aktionsplan für Toleranz und Demokratie lobt Wettbewerb aus
Pressegespräch am Donnerstag, 22. April, 11 Uhr, Neue Sächsische Galerie
mehr
13. April 2010 Im Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium: Festveranstaltung zu Ehren des Dichters Stefan Heym und Auszeichnung der Preisträger im Stefan-Heym-Wettbewerb für Schüler